VDE überwachte Fertigungsstätte - Die Überwachung der Fertigungsstätte erfolgte nach dem europäischen Werksinspektions-Verfahren.
Grundsätze der Datenverarbeitung bei der Bals Elektrotechnik GmbH & Co. KG
Das kabelgebundene Laden von Elektrofahrzeugen (inklusive Pedelecs, E-Bikes, etc.) kann in unterschiedlichen Ladebetriebsarten erfolgen, die in der Systemnorm DIN EN 61851-1 (VDE 0122-1) definiert worden sind.
Umfassendes Sortiment an Systemkomponenten und vielen passende Lösungen für die Elektromobilität.
EN ISO 9001 legt die Mindestanforderungen an ein Qualitätsmanagementsystem fest.
Die Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH-Verordnung) ist eine EU-Chemikalienverordnung.
Das Ladesystem des Typ 1 Stecksystem basiert auf dem letzten Stand der Anforderungen nach SAE J1772 und der IEC 62195-2.
Mit den genormten Typ 2 Steckvorrichtungen gemäß der IEC 62196 ist das ein- bzw. dreiphasige AC-Laden möglich.
Unabhängiges Prüf- und Zertifizierungsinstitut
eBike Ladestation im robusten VARIABOX Kunstoff-Gehäuse
Für jede Anwendung die passende Ladesteckdose
AC Ladeleitungen an allen Konfektionen